Wie oft findet Psychotherapie statt und wie lange dauert sie?

Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie findet regelmäßig ein- bis zweimal pro Woche statt. Die Dauer ist variabel und hängt einerseits von den Zielen und Wünschen des/der Patienten/Patientin und andererseits vom Verlauf ab.

Zunächst vereinbaren wir drei Erstgespräche, in denen wir einander kennenlernen und Ihre Anliegen klären. Danach entscheiden wir gemeinsam über die für Sie passende Therapie.

 

Verschwiegenheitspflicht – Wie vertraulich sind unsere Gespräche?

Alle PsychotherapeutInnen unterliegen einer strengen gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz).

Das heißt, dass ich nichts an Dritte weitergeben darf, sofern keine unmittelbare Gefahr für die Patientin/den Patienten oder eine andere Person besteht.

Absageregelung – Was ist, wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann?

Ein mit Ihnen vereinbarter Termin ist für Sie reserviert und kann nicht kurzfristig vergeben werden. Falls Sie einmal verhindert sein sollten, bitte ich Sie, mich spätestens 48 Stunden vorher zu informieren. Andernfalls muss ich leider das gesamte Honorar in Rechnung stellen.